Neuvermietung mit oder ohne Küche? Die Entscheidung, wie man als Eigentümer einer zu vermieteten Eigentumswohnung mit einer vorhandenen Küche umgeht, kann verschiedene finanzielle und praktische Implikationen haben. Hier sind die drei Hauptoptionen, die Eigentümern zur Verfügung stehen, sowie einige zusätzliche Überlegungen,...
Einführung eines absoluten Oberwertes längst überfällig Frankfurt/ Wiesbaden, 9. Januar 2025 – Nach und nach zeigen sich die finanziellen Folgen der Grundsteuerreform für Eigentümer und Mieter. In fast der Hälfte der hessischen Kommunen mussten sie schon in den vergangenen zwei Jahren...
Bevölkerungswachstum erhöht Wohnungsmangel - Bau-Defizite vor allem in Metropolen und direktem Umland - Private Investoren sind gefragt - Betriebliche Wohnungspolitik zur Standortsicherung...
Aufgeheizte Debatte +++ Gefährlicher Systemwandel in der freien Marktwirtschaft +++ Populismus in der Wohnungspolitik verschreckt Investoren +++ Steuermittel alleine reichen für Wohnungsmarkt nicht...
Die Belastungen durch Betriebskosten und Nebenkosten haben in den letzten Jahren Größenordnungen erreicht, dass von den Nebenkosten als der "zweiten Miete" gesprochen wird....
In der Immobilienwirtschaft ist die digitale Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Sie ist zum festen Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Plattformen wie Immobilienscout24, Immonet und Immowelt sind natürlich längst in der digitalen Welt angekommen. Sie bieten nicht nur Maklerbüros und Immobilienunternehmen die Möglichkeit,...